So dekorieren Sie einen Raum ohne Fenster

Ein fensterloser Raum muss nicht düster, beengt oder vergessen wirken. Er kann zu einem der fantasievollsten und einladendsten Räume Ihres Zuhauses werden. Ob Kellerraum, umgebauter Wandschrank, Flur oder kompaktes Badezimmer – durchdachte Designentscheidungen – insbesondere bei der Tapete – können die Atmosphäre komplett verändern. Dieser Leitfaden zeigt kreative Möglichkeiten, einen fensterlosen Raum mit Mustern, Farben, Licht und Texturen zu dekorieren und zum Leben zu erwecken.

Cozy bedroom with forest mural wallpaper behind a child’s bed under a sloped ceiling.

Bildnachweis – @comcaitlinpotter11

Woodlands kaufen

Wählen Sie einen Einrichtungsstil, der die richtige Stimmung erzeugt

Wenn das natürliche Licht begrenzt ist, wird Ihr Einrichtungsstil zum Schlüssel für die Stimmung des Raums. Überlegen Sie zunächst, wie der Raum wirken soll: ruhig, gemütlich, auffällig, verspielt?

Von luftigen Neutraltönen bis hin zu ausdrucksstarken Wandgemälden – Tapeten schaffen eine Atmosphäre, die Farbe nicht erreichen kann. Sie könnten sich für einen sanften, minimalistischen Druck entscheiden, um ein Badezimmer zu beruhigen, oder eine Leseecke mit einem stimmungsvollen, künstlerischen Wandgemälde für Tiefe und Dramatik versehen. Bei kleineren fensterlosen Räumen können Sie alle vier Wände mit einem durchgehenden Tapetenmuster tapezieren, um einen ausdrucksstarken Charakter zu erzeugen, oder sich für eine einzelne Akzentwand entscheiden, um ein starkes Statement zu setzen. Sie sind sich nicht sicher, welchen Stil Sie bevorzugen? Hier ist unser Leitfaden, wie Sie Ihren Einrichtungsstil finden .

Verwenden Sie Tapeten, um den Raum aufzuhellen

Fensterlosigkeit bedeutet nicht, dass Ihr Zimmer dunkel bleiben muss. Die Farben und Muster Ihrer Tapete können maßgeblich dazu beitragen, wie hell und offen der Raum wirkt. Wählen Sie helle, belebende Töne wie sanftes Weiß, Creme, Rouge oder Himmelblau, um eine luftige Atmosphäre zu schaffen.

Tapeten mit sanften Texturen oder Mustern mit künstlichen Struktureffekten – wie Marmor , Holz oder Aquarellfarben – sorgen für optische Abwechslung, ohne den Raum zu überladen. Diese Designs wirken weicher und verleihen ihm ein frisches, einladendes Aussehen. Kombinieren Sie sie mit mehrschichtiger Beleuchtung und hellen Möbeln, um die Helligkeit zu verstärken und ein klares, harmonisches Gefühl zu erzeugen.

Diese taktilen, lichtverstärkenden Effekte lassen den Raum offener, heller und luftiger wirken, insbesondere in Kombination mit einer gut geplanten Beleuchtung.

Closet nook with green striped wallpaper and decorative accents like a ladder and framed art.

Bildnachweis – @girlwiththe_

Shop Lucky

Mehrschichtige Beleuchtung für das perfekte Ambiente

Fehlt natürliches Licht, rückt künstliche Beleuchtung in den Mittelpunkt. Die Anordnung der Lichtquellen macht den Unterschied. Kombinieren Sie Deckenbeleuchtung mit Stehlampen, Wandleuchten und Tischlampen, um Raum und Stimmung zu schaffen.

Überlegen Sie, wie Ihre Tapete mit Licht interagiert: Kalt getönte Glühbirnen können Blau- und Grüntöne hervorheben, während warmes Licht Erdtöne wie Terrakotta, Gold und Rouge verstärkt. Vermeiden Sie grelles, gerichtetes Licht auf matten, dunklen Tapeten, da es unerwünschte Schatten erzeugen und das Design flach wirken lassen kann.

Holen Sie sich die Natur mit Wandgemälden nach drinnen

Wer sagt, dass ein Raum ohne Fenster keine Aussicht haben kann? Malerische Wandmalereien sind ideal, um Tiefe zu verleihen und eine Verbindung zur Außenwelt herzustellen. Wählen Sie eine Waldlandschaft, einen tropischen Garten oder eine neblige Bergkette, um die Illusion von Offenheit zu erzeugen.

Trompe-l'œil-Fenstermalereien und biophile Designs, wie unser Palmenhaus-Wandbild , täuschen das Auge und lassen es größer erscheinen. Diese Designs vergrößern Ihren Raum nicht nur optisch, sie schaffen auch eine beruhigende, erfrischende Atmosphäre, die der Natur nahekommt.

Keine Angst vor auffälligen Mustern

Es ist ein Mythos, dass kleine oder dunkle Räume immer blasse Farben brauchen. Tatsächlich sind fensterlose Räume der perfekte Ort für mutiges Design. Ohne Sonnenlicht, das über die Wände fällt, kommen kräftige Tapetenmuster und dunkle Töne besonders gut zur Geltung.

Versuchen Sie es mit einem dramatischen Blumenmuster in einer Gästetoilette oder einem lebendigen geometrischen Muster in einem Flur. Eine farbenfrohe künstlerische Tapete verwandelt einen gemütlichen Raum in ein Schmuckkästchen, das gewollt und ausdrucksstark wirkt. Achten Sie nur auf die Größe – größere Muster wirken am besten in größeren Räumen, während kompaktere Drucke zu kompakten Räumen passen – und sorgen Sie für viel Licht, um Ihr Design zum Leben zu erwecken.

Pink Art Nouveau-style wallpaper in a hallway with a wooden staircase and door.

Rosafarbenes Art-Deco-Holzblock-Iris-Wandbild

Templemore Pink kaufen

Nutzen Sie kreative Anwendungen für maximale Wirkung

In fensterlosen Räumen kann Deckengestaltung den Raum aufwerten und den Blick nach oben lenken. Eine dezente Tapete an der Decke sorgt für Abwechslung, ohne den Raum zu überladen, während ein Panorama-Wandbild , das sich über die Wand und die Decke zieht, ein dynamisches Gefühl von Fluss und Ausdehnung erzeugt.

Werden Sie auch kreativ und unterteilen Sie Ihre Wände in Zonen. Verwenden Sie vertikale Streifen, um die Raumhöhe optisch zu strecken, oder kombinieren Sie Farbe und Tapete in interessanten Anordnungen – beispielsweise als Rahmen für ein Kopfteil oder als Abgrenzung einer Leseecke –, um flachen Flächen Tiefe und Charakter zu verleihen.

Abziehbare und klebende Tapeten eignen sich ideal, um mit diesen Ideen zu experimentieren. Es ist einfach anzubringen, abnehmbar und perfekt für Akzentbereiche, Nischen, Treppenstufen oder sogar Möbel. Probieren Sie einen verspielten Druck in einer ungünstigen Ecke oder ein auffälliges Design in einem zum Büro umfunktionierten Schrank für einen unerwarteten Stilkick. Weitere inspirierende Ideen finden Sie in unserem Leitfaden mit Ideen für selbstklebende Tapeten .

Einen Raum ohne Fenster zu dekorieren, mag wie eine Herausforderung erscheinen, ist aber in Wirklichkeit eine Gelegenheit, sich von den üblichen Regeln zu lösen. Mit der richtigen Tapete, intelligenter Beleuchtung und cleverem Styling können Sie jeden geschlossenen Raum in einen kreativen, gemütlichen und bezaubernden Ort verwandeln, an dem Sie gerne Zeit verbringen.

Sind Sie bereit, Ihren Raum zu verwandeln? Entdecken Sie unsere kuratierten Tapetenkollektionen – entworfen, um Licht zu reflektieren, Tiefe zu erzeugen und jede Ecke zu verschönern – ganz ohne Fenster.

Fühlen Sie sich inspiriert?

Tapeten nach Räumen ansehen